Engagierte junge Musiker = JPON      Foto: Röhl

OTTERNDORF re ∙ Ein Sommer ohne Klassik wäre zwar möglich, aber kaum vorstellbar. Auch in diesem Jahr wird ein außergewöhnliches Orchester, das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen, kurz JPON, die Reithalle am Funkturm im Nordseebad Otterndorf mit Musik füllen.

Auf dem Programm stehen am Donnerstag, 3. August, Stücke von Béla Bartók, Igor Stravinsky und Claude Debussy. Das Konzert be­ginnt um 20 Uhr, bereits um 19 Uhr lädt das Orchester zu einer kurzweiligen Einführung ein. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Das 1989 ins Leben gerufene Orchester ist seit jeher ehrenamtlich organisiert und lebt vom freiwilligen Engagement seiner Mitglieder. Neben den intensiven Proben und Konzerten auf professionellem Niveau bleibt auch viel Zeit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.

Heute spielen bis zu 120 Instrumentalisten aus ganz Deutschland, ja sogar der ganzen Welt mehrere Projekte im Jahr und das JPON ist aus der deutschen Orches­ter-Landschaft nicht wegzudenken. Das Orches­ter steht für jugendliche Leidenschaft bei gleichzeitig professionellem Niveau und begeistert mit dem ganz besonderen „JPON-Geist“ immer wieder Veranstalter und Zuhörer gleichermaßen.