Thomas Hildebrandt ist seit 25 Jahren dem Badhotel Sternhagen verbunden Foto: jt
CUXHAVEN jt ∙ „Das Badhotel Sternhagen ist für mich wie ein Zuhause“, sagt Thomas Hildebrandt, Küchenchef des Panorama-Restaurants „Schaarhörn“ und des Bistros/Bar „Eix“. Seit 25 Jahren arbeitet er mit Leidenschaft in der Gastronomie des 5-Sterne-Hotels.
Aufgewachsen ist Thomas Hildebrandt in Lintig. „Wenn man im ländlichen Raum großgeworden ist, lernt man zum Beispiel Dinge wie die, dass nicht eher Feierabend ist, bevor die Arbeit getan ist“, sagt er. In Köhlen bei „Hoops“, einem Bäcker, der noch über Land fuhr, hat Thomas Hildebrandt zunächst Bäcker gelernt. Im Nordseehotel Naber in Bremerhaven, damals die Nummer Eins in der Region, startete er seine Ausbildung als Koch. Von Bremerhaven ging es nach Bayern, dann ins Rheingau und nach Potsdam. Die letzte Station vor dem Badhotel war das Sternerestaurant „L’Etoile“ in Eutin.
Für die Entscheidung für Sternhagen sprach, dass es schon zur damaligen Zeit ein individuelles Top-Haus war und die persönliche Atmosphäre im Vordergrund stand. Auch die Nähe zur Heimat war ihm wichtig. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Jürgen Sternhagen und seiner Frau Helga gab es auch genügend Raum zum Wachsen.
Zur persönlichen Entwicklung trugen zudem viele Wegbegleiter im Haus und im Küchenteam maßgeblich bei, die zu einem großen Teil noch heute den Stil des Hauses mitprägen.
Besonders gern erinnert sich Thomas Hildebrandt an die Zeit mit Markus Kebschull, der 15 Jahre lang das Sternerestaurant „Sterneck“ geleitet hat. „Wir haben uns gegenseitig motiviert und geholfen“, sagt der heute 55-jährige. Die eigene Handschrift wurde durch das fruchtbringende Zusammenwirken mit Markus Kebschull entscheidend geprägt. „Ebenso wichtig ist die Kreativität, die sich aus dem Küchenteam entwickelt. Es freut mich auch immer sehr, wenn sich ehemalige Auszubildende/Mitarbeiter melden – auch mit Glückwünschen zum 25. Betriebsjubiläum – oder kurz reinschauen“, meint Hildebrandt.
In den 25 Jahren haben sich viele Küchenstile neu entwickelt, aus denen eine eigene Handschrift entstehen konnte. Über die Jahre hat Thomas Hildebrandt eine Sensibilität für die Wünsche seiner Gäste entwickelt. „Dieses Fingerspitzengefühl, das Herr Hildebrandt für seine Gäste hat, ist eine weitere Gabe, die ihn in besonderer Weise auszeichnet“, fügt Geschäftsführerin Susan Cantauw hinzu.
Seit 15 Jahren ehrenamtlich im Prüfungsausschuss tätig, setzt sich Thomas Hildebrandt mit Leidenschaft für die Ausbildung des Nachwuchses ein. „So bleibt man immer am Puls der Zeit“, sagt er. Findet er dann noch Zeit für sein Privatleben? „Manchmal genieße ich es, einfach mal abzutauchen und bei einem Stück Kuchen den Blick aufs Wasser zu genießen oder eine Stunde Schwimmen zu gehen.“